Südtirol für Anfänger
Was ist Südtirol
Südtirol ist eine autonome Provinz im Norden Italiens. Zusammen mit der Provinz Trentino bildet Südtirol eine Autonomie.
Es wird hauptsächlich Italienisch und ein deutsches Dialekt gesprochen. Ein kleinerer Teil der Bevölkerung spricht auch Ladinisch. In den Schulen sind die Lehrer, aber auch die Schüler meistens dazu verpflichtet Hochdeutsch zu sprechen. Bereits in der ersten Grundschule lernen die Schüler italienisch. Englisch wird erst ab der vierten Grundschule gelernt.
Geschichte und Kultur

Eine kurze Übersicht über die Geschichte: wie Südtirol zu Italien kam, Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit, wie Südtirol eine Autonomie wurde und wie es heute aussieht
Geschichte & PolitikKulinarik

Südtirol ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch eine Schatzkammer der kulinarischen Genüsse. Die einzigartige geografische Lage und die kulturelle Vielfalt machen die südtiroler Küche zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbindet.
KulinarikSehenswürdigeiten

Die besten Sehenswürdigkeiten in Südtirol: Natur, Kultur und Geschichte Südtirol, im Herzen der Alpen gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Geschichtsbegeisterte. Die Region bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die jedes Jahr Besucher aus aller Welt anziehen. Hier sind einige der Highlights, die du bei deinem nächsten Besuch in Südtirol nicht verpassen solltest.
Sehenswürdigkeiten